Dinge die sicherlich keiner braucht aber das Leben und Reisen mit dem Wohnmobil komfortabler macht. Dazu zählt das Truma iNet System. Ich habe das Set bei eBay für 377,- Euro inklusive Versand bekommen. Darin enthalten war die Truma iNet Box sowie das Truma Bedienteil CP plus.
Der Vorteil gegenüber dem alten analogen Bedienteil (Drehrad) ist hier, dass die Temperatur gradgenau eingestellt werden kann. Ebenso ist es möglich, über Boost-Funktion eine schnelle Warmwasserversorgung und Raumaufheizung zu erzeugen. Alle Funktionen sind über die Zeitschaltuhr programmierbar.
Bei Obelink habe ich mir noch 2 Stück Truma Level Control gekauft, um so immer den Füllstand der beiden 11 kg Gasflaschen im Blick zu haben.
Über die App auf dem iPhone (gibt es auch für Android) kann ich nun direkt im Wohnmobil alle Einstellungen vornehmen oder aus der Ferne das ganze steuern. Im Wohnmobil bzw. in der Nähe baut es eine Bluetooth-Verbindung auf und aus der Ferne funktioniert das ganze über SMS. Dazu muss eine SIM Karte in der iNet Box sein. Ich verwende einen Prepaid-Tarif (ALDI TALK Paket 300) von Alditalk. Es ist nicht notwendig die PIN der Simkarte zu deaktivieren, diese kann man direkt in der APP eingeben.
Einbau der Truma iNet Box, CP plus iNet ready und LevelControl
Der Einbau ist einfach und von jedem der nicht zwei linke Hände hat zu bewerkstelligen. Als Erstes habe ich natürlich den Strom abgeschalten und danach das alte Truma Combi Bedienteil ausgebaut. Dies geht ganz einfach, Abdeckung entfernen und die 4 Schrauben darunter lösen. Dann noch das Kabel abmachen und schon hat man das Truma Combi in der Hand.
Ich habe das Truma Bedienteil CP plus an der selben Stelle wie das alte verbaut. Dazu einfach das Unterteil des neuen Bedienteil CP plus als Vorlage verwenden und den Ausschnitt anzeichnen. Diesen nun mit einer Oszillationssäge ausschneiden und den Unterteil anschrauben. Das Bedienteil aufsetzen und mit der mitgelieferten Schraube unter dem Drehknopf befestigen.
Nun noch das Kabel welches ich vorher vom alten Bedienteil gelöst habe anstecken. Den Strom habe ich direkt von der Truma Fernanzeige DuoC mit EisEx abgezweigt. Wer dies nicht hat, kann ihn auch einfach direkt von der Truma Combi holen. Schon kann man den Strom wieder einschalten und das ganze läuft. Die SIM Karte noch einlegen und die APP auf dem Smartphone installieren.
Die beiden Truma Level Control müssen nur über die App mit der iNet Box gekoppelt und unter den Gasflaschen per Magnet befestigt werden. Aufpassen muss man bei Gasflaschen welche am Boden eine kleine Delle haben. Hier muss das Level Control etwas verschoben werden, sodass es komplett an der Flasche anliegt.
Hallo,
ich hätte mal eine Frage. Geht das Kabel der CP Plus zur Truma Combi und das Kabel der Combi zur i-Net Box oder geht sowohl das Kabel der CP Plus als auch das der Combi direkt zur i-.net Box(Tin1) ?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
MfG
Marc Lehmann
Es geht ein Kabel von der Truma zu Tin1 an der iNet-Box und ein Kabel von der CP plus auch an Tin1 der iNet-Box. Schau mal das Bild an https://www.t449.de/wp-content/uploads/2020/08/truma-inetbox-cplus.png
Hallo Oliver, ich stehe vor dem selben Umbau. Wie hat du denn die 12 V von dem Duocontrol abgezweigt?
Danke
Den Strom habe ich direkt von der Truma Fernanzeige DuoC mit EisEx abgezweigt. Wer dies nicht hat, an der Truma ist auch ein Stromkabel für die 12 Volt!
Welche SIM Karte wird verwendet?
In der Truma iNet Box steckt eine SIM-Karte von Aldi Talk.
Hallo, ich kann eine Congstar SIM empfehlen, da kann man Daten und Telefon Tarif auf 0 stellen und nur für SMS Betrieb einstellen, dann kostet die 2 € im Monat.
Ich habe bei jedem Flaschen-Tausch das Problem, dass sich die beiden oder eine Level Control nicht wieder verbindet oder alte oder falsche Daten anzeigt.
Klappt das bei Dir störungsfrei?
Vielen Dank bzgl. dem Congstar-Tipp. Nein bei mir verbinden sich beide Level-Control auch nach dem Flaschentausch. Wenn die Flaschen getauscht werden, werden die Level-Control ja nicht von der Box getrennt! Bevor ich sie aber an den neuen Flaschen anbringe, drücke ich immer einmal den kleinen Taster am Level-Control. Es dauert immer einige Minuten bis der Inhalt der neuen Flaschen erkannt wird.
Ich stehe auch vor dem Umbau und frage mich wo genau ich den Strom an der Fernanzeige mit Eisex abzweigen kann. Hast du hierzu ein Bild?
Hallo und guten Tag, wie lange dauert so ein Einbau der iNet Box??
Und 1 oder 2 Bilder vom 12 volt Anschluss der iNet Box wären super.
Der Einbau inkl. Truma Plus hat ca. 1 Stunde gedauert. Das ist unkompliziert. Den Strom habe ich von der Truma Fernanzeige DuoC mit EisEx abgezweigt. Man kann ihn aber auch direkt von der Truma holen.